Ziel
Careleaver Weltweit ermöglicht Careleaver*innen Auslandsaufenthalte, Reisen und Auslandsjahre. Wir unterstützen Euch überall dort wo ihr Support, finanzielle Hilfen, Kontakte oder einen Rat braucht. Ihr bekommt bei uns die notwendige Unterstützung für ein Auslandsabenteuer, die Jugendliche oder junge Erwachsene sonst meist durch Eltern oder andere Familienmitglieder erfahren. Wenn du Careleaver*in bist, zwischen 15 und 30 Jahre alt, und dich bei uns meldest, hast du die Möglichkeit
- an einem Schuljahr im Ausland während der 10. Klasse teilzunehmen
- einen Freiwilligendienst im Ausland zu leisten (IJFD, weltwärts oder kulturweit, ESK für sechs bis zwölf Monate & weltweit)
- ein Praktikum im Ausland als Teil deiner Berufsausbildung oder Studiums zu machen (innerhalb von Europa)
- direkt nach deiner Ausbildung als junge Fachkraft im Ausland zu arbeiten und zu leben (innerhalb von Europa)
- an Workcamps teilzunehmen (innerhalb von Europa, 1 bis 3 Wochen)
- selbstgeplante Reisen in Europa zu machen, allein oder zu zweit (mind. 2 Wochen)
Von uns bekommt ihr dafür organisatorische, persönliche und finanzielle Unterstützung bereits bei der Orientierung und dem Bewerbungsverfahren, vor der Ausreise und bis nach der Rückkehr.
* Careleaver ist die Selbstbezeichnung für junge Erwachsene, die einen Teil ihres Lebens in öffentlicher Erziehung – z.B. in Wohngruppen oder Pflegefamilien – verbracht haben und sich am Übergang in ein eigenständiges Leben befinden.

Zitate unserer Stippis
“Das Programm ist wirklich großartig und ich bin total begeistert, dass es solche Möglichkeiten gibt. Gerne hätte ich es schon früher entdeckt, was mir viele Dinge vor meiner Ausreise massiv erleichtert hätte.”
Sophie, 19
“Ohne Euch und ohne Careleaver Weltweit hätte ich das nicht gemacht. Ich hätte mich alleine niemals getraut ins Ausland zu gehen.”
Sabine, 23
“Durch Careleaver Weltweit habe ich noch so viele andere Careleaver kennengelernt. Ich wusste gar nicht, dass ich Teil einer Community bin.“
Lea, 19
Was du von uns bekommst
Wir begleiten Dich als Careleaver*in ab der ersten Kontaktaufnahme bei Deinem Vorhaben, ins Ausland zu gehen.
Wir unterstützen Dich zum Beispiel durch…
Individuelle Betreuung
Als Stipendiat*in im Projekt Careleaver Weltweit erhälst Du von uns eine individuelle Betreuung von der Vorbereitung bis lange nach der Rückkehr. Dazu gehören
- 3 kostenlose Seminarwochenenden in Berlin (alles inklusive)
- die Entscheidung, wo es hingehen soll
- der Bewerbungsprozess
- das Erlernen einer Fremdsprache
- die Wohnungssuche bei der Rückkehr
- die Klärung individueller Fragen und Bedenken
Finanzielle Unterstützung
Du erhältst ensprechend Deinem Bedarf finanzielle Unterstützung, um einen Auslandsaufenthalt realisieren zu können, und eine Starthilfe bei der Rückkehr nach Deutschland.
- Einen Kostenbeitrag zum Auslandsaufenthalt von durchschnittlich 2000 €
- Die Bereitstellung eines Notfonds für die Zeit im Ausland
- Einen Zuschuss für Reisen in eurem Zielland
- Die Finanzierung der Einlagerung von Hausrat
- Ein Startgeld für nach Eurer Rückkehr. Bis zu 500 Euro Zuschuss zum Lebensunterhalt und Übernahme der ersten beiden Mieten.
- Wenn du Bedarfe hast und dir nicht sicher bist, ob wir diese abdecken, dann schreib uns gerne eine E-Mail: weltweit@kreuzberger-kinderstiftung.de
Mentoring-Netzwerk
In unserem Mentor*innen-Netzwerk mit Carleaver- und Auslandserfahrung kannst Du Dich austauschen und Dir die Unterstützung holen, die Du brauchst. Unsere Mentor*innen waren alle selbst für längere Zeit im Ausland und sind teilweise auch selbst Careleaver*in. Dein*e persönliche*r Mentor*in begleitet und betreut Dich ganz nach Deinen Bedürfnissen ab dem ersten Weltweit-Wochenende bis nach Deiner Rückkehr.
Selbst Mentor*in werden
Du hast selbst bereits Auslandserfahrung gesammelt und möchtest deine Erfahrungen und dein Wissen gerne weitergeben? Vielleicht bist du sogar selbst Careleaver*in? Du hast Lust und Zeit ein Mentoring für eine*n unserer Stippis für mindestens 2 Jahre ehrenamtlich zu übernehmen? Du bist motiviert eine*n Careleaver*in vor, während und nach einem Auslandsaufenthalt organisatorisch zu begleiten und zu unterstützen? Dann bist du bei Careleaver Weltweit genau richtig.
Hier erzählen Angie und Lisa von ihrer Mentoring Erfahrung.
Und hier findest du alle wichtigen Informationen zum Mentoring.
Drei Alumni im Q&A
Kooperationspartner
AFS – Interkulturelle Begegnungen e.V. (IJFD, ESK, weltwärts, Auslandsschuljahr)
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Bundesverein e.V., Berlin (IJFD, ESK, weltwärts, workcamps)
Internationaler Bund (IB) (IJFD, weltwärts)
Fachstelle Internationale Freiwilligendienste (IJFD, weltwärts)
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste ASF e.V. (IJFD, ESK)
DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Schwerin (IJFD, ESK, weltwärts)
Kulturweit
EuropAktiv (Auslandsaufenthalte für Azubis und junge Fachkräfte)
Teilnahmevoraussetzungen
Um Careleaver Weltweit Stipendiat*in werden zu können, musst Du
- (mal) in der stationären Jugendhilfe gelebt haben, also in einer Wohngruppe oder eine Pflegefamilie (Du bist also Careleaver:in)
- zwischen 15 und 30 Jahre alt sein
- noch zur Schule gehen, über einen Schulabschluss verfügen oder die Vollzeitschulpflicht erreicht haben
- ggf. über Grundkenntnisse einer Fremdsprache verfügen
- die deutsche Staatsbürgerschaft oder ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht haben
- gesundheitlich in der Lage sein für einen längeren Zeitraum ins Ausland zu gehen
- Lust haben, raus in die Welt zu gehen.
Ablauf
Wir möchten den ersten Kontakt für Dich so einfach und angenehm wie möglich gestalten. Daher möchten wir, dass Du den Kontaktweg wählst, der Dir am liebsten ist. Schreib uns per WhatsApp, Telegram, Signal oder klassisch per E-Mail.
Sag uns bitte, wie Du heißt und wie wir Dich am besten erreichen können, und erzähle uns, was Dich an einen Auslandsaufenthalt interessiert. Jeder Mensch ist einzigartig – so auch Deine Pläne und Wünsche. Deshalb planen wir Deinen Auslandsaufenthalt individuell mit Dir persönlich.
Auswahlgremium
Bei Careleaver Weltweit wählen unsere Alumni die neuen Stippis aus. In einem 2020 gegründeten Auswahlgremium diskutieren und entscheiden wir über die Neuzugänge. In dem Gremium sitzen Diana, Mustafa, A. Mario, Erol, Angie und Yohanna. Hier stellen sie sich vor:
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Deine Ansprechpartnerinnen sind:
Marie Kaiser
Telefon: 030 – 6953397-21 oder 0178 – 6934926 (Signal, Telegram, WhatsApp)
E-Mail: kaiser@kreuzberger-kinderstiftung.de
Alina Kierek
Telefon: 030 – 6953397-20 oder 0176 – 73122079 (Signal, Telegram, WhatsApp)
E-Mail: kierek@kreuzberger-kinderstiftung.de

Förderer & Partner
Careleaver Weltweit ist ein Projekt der Brückensteine Careleaver, ermöglicht durch die DROSOS STIFTUNG.


Careleaver Weltweit wirkt!
Von Oktober 2020 bis Februar 2022 wurde Careleaver Weltweit extern evaluiert. Die Evaluation bestätigt die Wirksamkeit des Stipendiums. Die Ergebnisse stehen zum Nachlesen im Abschlussbericht prozessbegleitende Projektevaluation Careleaver Weltweit (PDF, 50 S., 772 KB) sowie in einer Zusammenfassung (PDF, 2 S., 106 KB) zur Verfügung.
Viele von euch kennen ihn bereits! Stippi Jannick ist seit 10 Monaten in Australien für seinen IJFD Freiwilligendienst. Nun ist das Jahr fast um und Jannick hat vieles erlebt.
Er schreibt uns: “G’day mate! How are ya?🇦🇺🌞
Australien. The Australian dream. Mein Traum.
Nach einer sehr kurzen Vorbereitung ging es für mich tatsächlich los - für 12 Monate auf die andere Seite der Welt. Ehrlich gesagt, hätte ich von mir selbst nicht erwartet, dass ich es durchziehe.
Doch nun bin ich hier, bereits seit 10 Monaten (verdammt, wie die Zeit verfliegt…) und mir geht es besser als je zuvor. Ehrlich gesagt fällt es mir mittlerweile schwerer, zu begreifen, dass die Zeit bald zu Ende ist & ich zurück nach Deutschland muss. Ich konnte mich in der Zeit selbst nochmal anders & besser kennenlernen, konnte mehr oder weniger aus meiner Komfortzone kommen & ich muss sagen, ich fühle mich glücklicher und positiver hier. Ich habe mich in das Land verliebt und in die „neue Version“ von mir. Ich konnte auch viel dazu lernen, allem voran die Sprache und nicht zu vergessen den Aussie Slang😊
Australien ist so ein wunderschönes Land, es gibt so viel zu sehen und ich bin sehr dankbar, dass ich viele schöne Ecken, wie:
•Tasmanien🏞️
•Western Australia (Perth - Exmouth) 🏜️
•Sydney🌉
•Brisbane / Gold Coast🏖️
•Great Ocean Road 🛣️
•usw.
in diesem riesigen Land bereisen konnte.
Meine Highlights bisher waren auf jeden Fall der Sommer im Dezember und somit Weihnachten bei 32 Grad, am Strand an der Ostküste & Silvester in Sydney. Das weltberühmte Feuerwerk am Darling Harbour nur wenige Meter von mir entfernt und ich habe es live erleben dürfen.
Ansonsten genoss ich regelmäßige Strandbesuche (am WE oder nach der Arbeit) und die wunderschönen Sonnenuntergänge. Wo ich einfach die Seele baumeln lassen kann, Frieden verspüre & positive Energie tanke.
Ich darf aktuell die beste Zeit meines Lebens erleben & ich bin so froh, diese Entscheidung getroffen zu haben. Daher ein riesiges Dankeschön Careleaver Weltweit, die mich dabei unterstützen und mir die Chance dazu ermöglicht haben.”
Danke @jannicksworld_ 💙🤗
#careleaver #careleavers #careleaverweltweit #auslandsjahr #ijfd #australien

Viele von euch kennen ihn bereits! Stippi Jannick ist seit 10 Monaten in Australien für seinen IJFD Freiwilligendienst. Nun ist das Jahr fast um und Jannick hat vieles erlebt.
Er schreibt uns: “G’day mate! How are ya?🇦🇺🌞
Australien. The Australian dream. Mein Traum.
Nach einer sehr kurzen Vorbereitung ging es für mich tatsächlich los - für 12 Monate auf die andere Seite der Welt. Ehrlich gesagt, hätte ich von mir selbst nicht erwartet, dass ich es durchziehe.
Doch nun bin ich hier, bereits seit 10 Monaten (verdammt, wie die Zeit verfliegt…) und mir geht es besser als je zuvor. Ehrlich gesagt fällt es mir mittlerweile schwerer, zu begreifen, dass die Zeit bald zu Ende ist & ich zurück nach Deutschland muss. Ich konnte mich in der Zeit selbst nochmal anders & besser kennenlernen, konnte mehr oder weniger aus meiner Komfortzone kommen & ich muss sagen, ich fühle mich glücklicher und positiver hier. Ich habe mich in das Land verliebt und in die „neue Version“ von mir. Ich konnte auch viel dazu lernen, allem voran die Sprache und nicht zu vergessen den Aussie Slang😊
Australien ist so ein wunderschönes Land, es gibt so viel zu sehen und ich bin sehr dankbar, dass ich viele schöne Ecken, wie:
•Tasmanien🏞️
•Western Australia (Perth - Exmouth) 🏜️
•Sydney🌉
•Brisbane / Gold Coast🏖️
•Great Ocean Road 🛣️
•usw.
in diesem riesigen Land bereisen konnte.
Meine Highlights bisher waren auf jeden Fall der Sommer im Dezember und somit Weihnachten bei 32 Grad, am Strand an der Ostküste & Silvester in Sydney. Das weltberühmte Feuerwerk am Darling Harbour nur wenige Meter von mir entfernt und ich habe es live erleben dürfen.
Ansonsten genoss ich regelmäßige Strandbesuche (am WE oder nach der Arbeit) und die wunderschönen Sonnenuntergänge. Wo ich einfach die Seele baumeln lassen kann, Frieden verspüre & positive Energie tanke.
Ich darf aktuell die beste Zeit meines Lebens erleben & ich bin so froh, diese Entscheidung getroffen zu haben. Daher ein riesiges Dankeschön Careleaver Weltweit, die mich dabei unterstützen und mir die Chance dazu ermöglicht haben.”
Danke @jannicksworld_ 💙🤗
#careleaver #careleavers #careleaverweltweit #auslandsjahr #ijfd #australien
Letztes Wochenende fand unser Vorbereitungswochenende in Berlin statt. 10 unserer 23 Stippis aus dem Jahrgang 24/25 haben sich zusammen mit ihren Mentor:innen auf ihr Auslandsvorhaben vorbereitet. Neben Arbeit gabs auch ein Barbecue, Paddeln und Spaß im Garten. Für unsere Stippis geht es dieses Jahr nach #Paraguay, #Peru, #Mexiko, #Frankreich, #Indien, #Südafrika, #England, #Italien, #Griechenland, #Spanien, in die #USA. Wir sind mega gespannt und freuen uns auf das Jahr mit Euch.
Natürlich haben unsere Stippis auch wieder fleißig gefilmt. Das Video geht demnächst online. Also: Stay Tuned 🤗🌎🌍🌏💙✨
#careleaver #careleaverweltweit #ausland #stipendium #ijfd #weltwärts #esk #erasmus #auslandspraktikum #freiwilligendienst #schuljahrimausland #auslandsjahr #losgehts #brueckensteine #kreuzbergerkinderstiftung

Letztes Wochenende fand unser Vorbereitungswochenende in Berlin statt. 10 unserer 23 Stippis aus dem Jahrgang 24/25 haben sich zusammen mit ihren Mentor:innen auf ihr Auslandsvorhaben vorbereitet. Neben Arbeit gabs auch ein Barbecue, Paddeln und Spaß im Garten. Für unsere Stippis geht es dieses Jahr nach #Paraguay, #Peru, #Mexiko, #Frankreich, #Indien, #Südafrika, #England, #Italien, #Griechenland, #Spanien, in die #USA. Wir sind mega gespannt und freuen uns auf das Jahr mit Euch.
Natürlich haben unsere Stippis auch wieder fleißig gefilmt. Das Video geht demnächst online. Also: Stay Tuned 🤗🌎🌍🌏💙✨
#careleaver #careleaverweltweit #ausland #stipendium #ijfd #weltwärts #esk #erasmus #auslandspraktikum #freiwilligendienst #schuljahrimausland #auslandsjahr #losgehts #brueckensteine #kreuzbergerkinderstiftung
✨SPECIALedition Teil 4️⃣ ✨
Mal wieder Zeit für ‘ne Infografik 📊
Das Careleaver Weltweit Stipendium gibt’s seit 2019. Wir befragen regelmäßig unsere Alumni. 40 haben unsere Umfrage bisher beantwortet und hier kommen die Ergebnisse. In Teil vier verraten unsere Alumni, ob ihr Auslandsaufenthalt erfolgreich war. Und ihr seht es lief überwiegend gut bei 90 %.
Aber auch 1 von 10 Stippis hatte keine gute Auslandserfahrung. Wenn ihr euch jetzt wiedererkennt, schreibt doch mal in die Kommentare, was schlecht oder auch ganz okay oder doch schön war. 🤗
#careleaver #careleavers #jugendhilfe #nachderjugendhilfeinsausland #ausland #stipendium #auslandsreise #auslandsaufenthalt #reisen #travel #freiwilligendienst #auslandspraktikum #ausbildung #azubi #schuljahrimausland #erasmus #esk #ijfd #weltwärts #brueckensteine #infografik

✨SPECIALedition Teil 4️⃣ ✨
Mal wieder Zeit für ‘ne Infografik 📊
Das Careleaver Weltweit Stipendium gibt’s seit 2019. Wir befragen regelmäßig unsere Alumni. 40 haben unsere Umfrage bisher beantwortet und hier kommen die Ergebnisse. In Teil vier verraten unsere Alumni, ob ihr Auslandsaufenthalt erfolgreich war. Und ihr seht es lief überwiegend gut bei 90 %.
Aber auch 1 von 10 Stippis hatte keine gute Auslandserfahrung. Wenn ihr euch jetzt wiedererkennt, schreibt doch mal in die Kommentare, was schlecht oder auch ganz okay oder doch schön war. 🤗
#careleaver #careleavers #jugendhilfe #nachderjugendhilfeinsausland #ausland #stipendium #auslandsreise #auslandsaufenthalt #reisen #travel #freiwilligendienst #auslandspraktikum #ausbildung #azubi #schuljahrimausland #erasmus #esk #ijfd #weltwärts #brueckensteine #infografik
Sportlich geht es weiter mit: Mal wieder Zeit für ‘ne Infografik 📊 ✨SPECIALedition Teil 3️⃣✨
Das Careleaver Weltweit Stipendium gibt’s seit 2019. Wir befragen regelmäßig unsere Alumni. 40 haben unsere Umfrage bisher beantwortet und hier kommen die Ergebnisse. In Teil drei haben unsere Alumni angegeben, wie lange sie mit Careleaver Weltweit im Ausland waren. Schon spannend: fast die Hälfte war entweder super lange weg - 6 bis 12 Monate - oder super kurz - 2 bis 4 Wochen. Und dazwischen liegt fast nichts. Das liegt vor allem daran, dass es für Mittellange Auslandaufenthalte kaum Angebote gibt.
Teil 4️⃣ (der letzte dann auch) verrät euch nächste Woche, ob unsere Alumni ihren Auslandsaufenthalt als erfolgreich bezeichnen würden.
#careleaver #careleavers #jugendhilfe #nachderjugendhilfeinsausland #ausland #stipendium #auslandsreise #auslandsaufenthalt #reisen #travel #freiwilligendienst #auslandspraktikum #ausbildung #azubi #schuljahrimausland #erasmus #esk #ijfd #weltwärts #brueckensteine #infografik

Sportlich geht es weiter mit: Mal wieder Zeit für ‘ne Infografik 📊 ✨SPECIALedition Teil 3️⃣✨
Das Careleaver Weltweit Stipendium gibt’s seit 2019. Wir befragen regelmäßig unsere Alumni. 40 haben unsere Umfrage bisher beantwortet und hier kommen die Ergebnisse. In Teil drei haben unsere Alumni angegeben, wie lange sie mit Careleaver Weltweit im Ausland waren. Schon spannend: fast die Hälfte war entweder super lange weg - 6 bis 12 Monate - oder super kurz - 2 bis 4 Wochen. Und dazwischen liegt fast nichts. Das liegt vor allem daran, dass es für Mittellange Auslandaufenthalte kaum Angebote gibt.
Teil 4️⃣ (der letzte dann auch) verrät euch nächste Woche, ob unsere Alumni ihren Auslandsaufenthalt als erfolgreich bezeichnen würden.
#careleaver #careleavers #jugendhilfe #nachderjugendhilfeinsausland #ausland #stipendium #auslandsreise #auslandsaufenthalt #reisen #travel #freiwilligendienst #auslandspraktikum #ausbildung #azubi #schuljahrimausland #erasmus #esk #ijfd #weltwärts #brueckensteine #infografik
Willkommen zurück zu: Mal wieder Zeit für ‘ne Infografik 📊
✨SPECIALedition Teil 2️⃣✨
Das Careleaver Weltweit Stipendium gibt’s seit 2019. Wir befragen regelmäßig unsere Alumni. 40 haben unsere Umfrage bisher beantwortet und hier kommen die Ergebnisse. In Teil zwei geht’s um die Frage an welchen Auslandsprogrammen unsere Alumni teilgenommen haben.
Teil 3️⃣ verrät euch morgen, wie viel Zeit unsere Alumni mit Careleaver Weltweit im Ausland waren.
#careleaver #careleavers #jugendhilfe #nachderjugendhilfeinsausland #ausland #stipendium #auslandsreise #auslandsaufenthalt #reisen #travel #freiwilligendienst #auslandspraktikum #ausbildung #azubi #schuljahrimausland #erasmus #esk #ijfd #weltwärts #brueckensteine #infografik

Willkommen zurück zu: Mal wieder Zeit für ‘ne Infografik 📊
✨SPECIALedition Teil 2️⃣✨
Das Careleaver Weltweit Stipendium gibt’s seit 2019. Wir befragen regelmäßig unsere Alumni. 40 haben unsere Umfrage bisher beantwortet und hier kommen die Ergebnisse. In Teil zwei geht’s um die Frage an welchen Auslandsprogrammen unsere Alumni teilgenommen haben.
Teil 3️⃣ verrät euch morgen, wie viel Zeit unsere Alumni mit Careleaver Weltweit im Ausland waren.
#careleaver #careleavers #jugendhilfe #nachderjugendhilfeinsausland #ausland #stipendium #auslandsreise #auslandsaufenthalt #reisen #travel #freiwilligendienst #auslandspraktikum #ausbildung #azubi #schuljahrimausland #erasmus #esk #ijfd #weltwärts #brueckensteine #infografik
Mal wieder Zeit für ‘ne Infografik 📊
✨Dieses mal gibt es ein Infografik-SPECIAL.
Teil 1️⃣✨
Das Careleaver Weltweit Stipendium gibt’s seit 2019. Wir befragen regelmäßig unsere Alumni. 40 haben unsere Umfrage bisher beantwortet und hier kommen die Ergebnisse. Heute geht’s um die Frage wie alt unsere Alumni waren, als sie ins Ausland gegangen sind.
Teil 2️⃣ verrät euch nächste Woche, an welchen Auslandsformaten unsere Alumni mit Careleaver Weltweit so teilgenommen haben.
#careleaver #careleavers #careleaverweltweit #alumni #jugendhilfe #ausderjugendhilfeinsausland #heimkind #ausland #stipendium #auslandsreise #auslandsaufenthalt #reisen #travel #freiwilligendienst #auslandspraktikum #ausbildung #azubi #schuljahrimausland #erasmus #esk #ijfd #weltwärts #brueckensteine #infografik

Mal wieder Zeit für ‘ne Infografik 📊
✨Dieses mal gibt es ein Infografik-SPECIAL.
Teil 1️⃣✨
Das Careleaver Weltweit Stipendium gibt’s seit 2019. Wir befragen regelmäßig unsere Alumni. 40 haben unsere Umfrage bisher beantwortet und hier kommen die Ergebnisse. Heute geht’s um die Frage wie alt unsere Alumni waren, als sie ins Ausland gegangen sind.
Teil 2️⃣ verrät euch nächste Woche, an welchen Auslandsformaten unsere Alumni mit Careleaver Weltweit so teilgenommen haben.
#careleaver #careleavers #careleaverweltweit #alumni #jugendhilfe #ausderjugendhilfeinsausland #heimkind #ausland #stipendium #auslandsreise #auslandsaufenthalt #reisen #travel #freiwilligendienst #auslandspraktikum #ausbildung #azubi #schuljahrimausland #erasmus #esk #ijfd #weltwärts #brueckensteine #infografik
☝️Nr. 12 unserer Reihe “Was ich Careleaver Weltweit noch sagen möchte...” 💙💙
Wir haben unsere Alumni gefragt und sie haben geantwortet. Hier zu finden wir: Ziel? Erfüllt!
🌏🌍🌎
@brueckensteine
@kreuzbergerkinderstiftung
#careleaverweltweit #careleavers #careleaver #stipendium #danke #wertschätzung #anerkennung #positive #veränderung #wasichnochsagenmöchte #kreuzbergerkinderstiftung #brueckensteine #drosos

☝️Nr. 12 unserer Reihe “Was ich Careleaver Weltweit noch sagen möchte...” 💙💙
Wir haben unsere Alumni gefragt und sie haben geantwortet. Hier zu finden wir: Ziel? Erfüllt!
🌏🌍🌎
@brueckensteine
@kreuzbergerkinderstiftung
#careleaverweltweit #careleavers #careleaver #stipendium #danke #wertschätzung #anerkennung #positive #veränderung #wasichnochsagenmöchte #kreuzbergerkinderstiftung #brueckensteine #drosos
Die Workcamp Saison 2024 von unserem Partner @ijgd_workcamps ist gestartet. Was ist ein Workcamp? Ein Workcamp ist ein Camp in dem du gemeinsam mit anderen jungen Menschen aus Europa für 1-4 Wochen an einem gemeinsamen Projekt arbeitest: zum Beispiel Renovierungen von alten Schlössern, Clean Up Aktionen an der Atlantikküste oder ein kleines Musikfestival. Du hast auch Freizeit um die Gegend kennenzulernen aber es geht vor allem um die Freiwilligenarbeit im Team. Die Workcamps die du findest sind nicht exklusiv für Careleaver, sondern für alle jungen Menschen Europas egal mit welchem Hintergrund. Es gibt Teenager Camps für 15 bis 17 jährige und Camps für alle Ü18.
➡️ Du kannst einfach auf den Link in unserer Bio klicken: Workcampsuchmaschine! Dort setzt du deine Filter: Zeitraum, Alter, Geschlecht und bitte wähle nur die Länder der Europäischen Union aus, da wir ausschließlich die Teilnahme an Workcamps in Europa mit unserem Stipendium ermöglichen können. Island, Grönland, England und die Türkei gehören NICHT dazu. Und dann kannst du dich von den Ergebnissen inspirieren lassen. Es werden fortlaufend neue Camps hochgeladen. Am besten speicherst du dir die Camps ab, die dir gefallen und wenn du dich für eins entschieden hast, dann schreib uns eine DM und wir melden dich gemeinsam an.
Von uns bekommst du die Teilnahmegebühren (maximal 200 Euro bei Ü18/maximal 400 Euro bei TeenageCamps) und Transportkosten (maximal 500 Euro) finanziert und auch ein Taschengeld (100 Euro) für die Zeit, die du im Ausland bist. Das heißt: Deine Workcamp Teilnahme ist für dich kostenlos. Noch Fragen? Dann meld dich!
☀️🤗🌏🌍🌎
#careleaverweltweit #careleaver #careleavers #ausland #europa #workcamp #international #volunteer #ijgd

Die Workcamp Saison 2024 von unserem Partner @ijgd_workcamps ist gestartet. Was ist ein Workcamp? Ein Workcamp ist ein Camp in dem du gemeinsam mit anderen jungen Menschen aus Europa für 1-4 Wochen an einem gemeinsamen Projekt arbeitest: zum Beispiel Renovierungen von alten Schlössern, Clean Up Aktionen an der Atlantikküste oder ein kleines Musikfestival. Du hast auch Freizeit um die Gegend kennenzulernen aber es geht vor allem um die Freiwilligenarbeit im Team. Die Workcamps die du findest sind nicht exklusiv für Careleaver, sondern für alle jungen Menschen Europas egal mit welchem Hintergrund. Es gibt Teenager Camps für 15 bis 17 jährige und Camps für alle Ü18.
➡️ Du kannst einfach auf den Link in unserer Bio klicken: Workcampsuchmaschine! Dort setzt du deine Filter: Zeitraum, Alter, Geschlecht und bitte wähle nur die Länder der Europäischen Union aus, da wir ausschließlich die Teilnahme an Workcamps in Europa mit unserem Stipendium ermöglichen können. Island, Grönland, England und die Türkei gehören NICHT dazu. Und dann kannst du dich von den Ergebnissen inspirieren lassen. Es werden fortlaufend neue Camps hochgeladen. Am besten speicherst du dir die Camps ab, die dir gefallen und wenn du dich für eins entschieden hast, dann schreib uns eine DM und wir melden dich gemeinsam an.
Von uns bekommst du die Teilnahmegebühren (maximal 200 Euro bei Ü18/maximal 400 Euro bei TeenageCamps) und Transportkosten (maximal 500 Euro) finanziert und auch ein Taschengeld (100 Euro) für die Zeit, die du im Ausland bist. Das heißt: Deine Workcamp Teilnahme ist für dich kostenlos. Noch Fragen? Dann meld dich!
☀️🤗🌏🌍🌎
#careleaverweltweit #careleaver #careleavers #ausland #europa #workcamp #international #volunteer #ijgd
Stippi Rox ist seit August 2023 für einen @weltwaerts Freiwilligendienst in Ecuador 🇪🇨. Dort arbeitet Rox in der Comuna de Rhiannon im Norden Quitos. Rox schreibt uns: „Die Einsatzstelle bemüht sich um Wideraufforstung, Permakultur und nachhaltige Landwirtschaft. Die Gemeinschaft lebt gemeinsam vor Ort, kocht, arbeitet und erzieht Kinder im Kollektiv. Die Arbeiten, die ich mache drehen sich rund um die Community, also von Samen pflanzen bis Essen kochen, Häuser bauen und putzen, Bäume pflanzen und hacken (für Feuerholz), um die Tiere kümmern, und die Pflanzen und Menschen: Zum Beispiel einmal im Monat durch den Heartcircle, bei dem wir uns mitteilen und diverse andere Sachen besprechen. Die Community ist auch Bildungsstätte für Nachhaltigkeit.“ 🤗💙 Wow, Rox... wir finden die Bilder sprechen für sich. Wir freuen uns sehr, dass du deine Zeit dort trotz Struggels genießt und inzwischen angekommen bist! Auf weitere tolle 4 Monate! ☺️ Mehr zu Rox Erlebnissen in Ecuador findet ihr bald in unserer Story und später im Highlight Stippis.
@itsaroxx
@brueckensteine
@alegroweltweit
#careleaver #careleavers #careleaverweltweit #ausland #auslandsjahr #freiwilligendienst #freiwillig #volunteer #weltwärts #ecuador #comuna #kreuzbergerkinderstiftung #brückensteine #stipendium

Stippi Rox ist seit August 2023 für einen @weltwaerts Freiwilligendienst in Ecuador 🇪🇨. Dort arbeitet Rox in der Comuna de Rhiannon im Norden Quitos. Rox schreibt uns: „Die Einsatzstelle bemüht sich um Wideraufforstung, Permakultur und nachhaltige Landwirtschaft. Die Gemeinschaft lebt gemeinsam vor Ort, kocht, arbeitet und erzieht Kinder im Kollektiv. Die Arbeiten, die ich mache drehen sich rund um die Community, also von Samen pflanzen bis Essen kochen, Häuser bauen und putzen, Bäume pflanzen und hacken (für Feuerholz), um die Tiere kümmern, und die Pflanzen und Menschen: Zum Beispiel einmal im Monat durch den Heartcircle, bei dem wir uns mitteilen und diverse andere Sachen besprechen. Die Community ist auch Bildungsstätte für Nachhaltigkeit.“ 🤗💙 Wow, Rox... wir finden die Bilder sprechen für sich. Wir freuen uns sehr, dass du deine Zeit dort trotz Struggels genießt und inzwischen angekommen bist! Auf weitere tolle 4 Monate! ☺️ Mehr zu Rox Erlebnissen in Ecuador findet ihr bald in unserer Story und später im Highlight Stippis.
@itsaroxx
@brueckensteine
@alegroweltweit
#careleaver #careleavers #careleaverweltweit #ausland #auslandsjahr #freiwilligendienst #freiwillig #volunteer #weltwärts #ecuador #comuna #kreuzbergerkinderstiftung #brückensteine #stipendium
Am 2. Mai 2024 ab 18:30 liest Bestseller Autor und Careleaver Jeremias Thiel (22 Jahre jung) bei uns aus seinem Buch „Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance: Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss“. Jeremias wuchs im SOS-Kinderdorf in Rheinland-Pfalz auf und ging 2019 für 4 Jahre mit einem Vollstipendium für sein Politikwissenschaftenstudium in die USA. 2020 erschien sein Buch im Piper Verlag und 2023 kehrte er zurück nach Deutschland, wo er im Sommer mit unserem Careleaver Weltweit Stipendium Südeuropa bereiste. Heute arbeitet Jeremias bei den SOS-Kinderdörfern als Fundraiser in München und sein nächstes großes Ziel ist bereits gesteckt: Eine Promotion in den USA.
Jeremias wird in gemütlicher Runde bei uns lesen und möchte danach mit Euch ins Gespräch kommen zu der Frage, warum die Politik und die bürgerliche Mitte eigentlich so wenig wissen über die eigene Klassenzugehörigkeit und die Lebensrealitäten von prekär lebenden Menschen und Careleavern.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher*innen.
Anmeldungen bitte an:
kierek@kreuzberger-kinderstiftung.de
#careleaver #leavingcare #armut #kindheit #kinderarmut #jeremiasthiel #lesung #berlin #kreuzberg #kreuzbergerkinderstiftung

Am 2. Mai 2024 ab 18:30 liest Bestseller Autor und Careleaver Jeremias Thiel (22 Jahre jung) bei uns aus seinem Buch „Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance: Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss“. Jeremias wuchs im SOS-Kinderdorf in Rheinland-Pfalz auf und ging 2019 für 4 Jahre mit einem Vollstipendium für sein Politikwissenschaftenstudium in die USA. 2020 erschien sein Buch im Piper Verlag und 2023 kehrte er zurück nach Deutschland, wo er im Sommer mit unserem Careleaver Weltweit Stipendium Südeuropa bereiste. Heute arbeitet Jeremias bei den SOS-Kinderdörfern als Fundraiser in München und sein nächstes großes Ziel ist bereits gesteckt: Eine Promotion in den USA.
Jeremias wird in gemütlicher Runde bei uns lesen und möchte danach mit Euch ins Gespräch kommen zu der Frage, warum die Politik und die bürgerliche Mitte eigentlich so wenig wissen über die eigene Klassenzugehörigkeit und die Lebensrealitäten von prekär lebenden Menschen und Careleavern.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher*innen.
Anmeldungen bitte an:
kierek@kreuzberger-kinderstiftung.de
#careleaver #leavingcare #armut #kindheit #kinderarmut #jeremiasthiel #lesung #berlin #kreuzberg #kreuzbergerkinderstiftung
Stippi Elli war nach langem Warten wegen der Pandemie und dann wegen Olympia von 2022 bis 2023 für ihren IJFD Freiwilligendienst für ein Jahr in Japan. Nun ist sie bereits seit guten 8 Monaten zurück und geht hier in Deutschland wieder zur Schule um ihren Abschluss nachzuholen. Sie schreibt uns: “Ich habe ein Jahr in Osaka gelebt und dort in einer Tagespflegeeinrichtung gearbeitet. In Japan selbst habe ich mich größtenteils sehr sicher und wohl gefühlt. Ich habe in diesem Jahr Osaka sehr lieben gelernt, und auch die paar Ecken, die ich im Land besucht habe, werden mir noch lange in Erinnerung bleiben. Am liebsten mochte ich das Essen dort, vor allem Takoyaki und Okonomiyaki. Und Ōkunoshima, die Kanincheninsel, war mein absoluter Lieblingsreiseort^^
Als Careleaverin überhaupt ein Auslandsjahr anzustreben, nannte man in meinen Hilfeplangesprächen immer ein Fernziel. Etwas, was ich erst sehr viel später im Leben erreichen könnte, und ich sollte mir doch für die nächsten Jahre erst einmal realistische Ziele setzen. Mir selbst war nicht klar, wie ich es schaffen sollte, aber ich wusste, dass ich das unbedingt machen wollte. Durch Careleaver Weltweit konnte ich mir dieses Ziel viel schneller erfüllen, als ich es mir je in einem der vielen Hilfeplangespräche, die ich hatte, hätte vorstellen können.
Das Jahr hatte seine Höhen und Tiefen, und manchmal verlief einiges nach Plan und mal nicht so. Doch im Nachhinein bin ich doch sehr glücklich, diese Reise angetreten zu haben.”
Danke für deine Reflektionen zu deinem Auslandsjahr in Japan, Elli. Wir freuen uns so sehr, dass du es trotz der Warterei und Rückschläge am Ende gewagt hast! Und noch viel schöner ist es, dass du uns jetzt als Alumna erhalten bleibst. 🤗💙
@brueckensteine
#careleaver #careleavers #careleaverweltweit #ausland #auslandsjahr #freiwilligendienst #freiwillig #volunteer #ifjd #japan #osaka #kreuzbergerkinderstiftung #brückensteine #stipendium

Stippi Elli war nach langem Warten wegen der Pandemie und dann wegen Olympia von 2022 bis 2023 für ihren IJFD Freiwilligendienst für ein Jahr in Japan. Nun ist sie bereits seit guten 8 Monaten zurück und geht hier in Deutschland wieder zur Schule um ihren Abschluss nachzuholen. Sie schreibt uns: “Ich habe ein Jahr in Osaka gelebt und dort in einer Tagespflegeeinrichtung gearbeitet. In Japan selbst habe ich mich größtenteils sehr sicher und wohl gefühlt. Ich habe in diesem Jahr Osaka sehr lieben gelernt, und auch die paar Ecken, die ich im Land besucht habe, werden mir noch lange in Erinnerung bleiben. Am liebsten mochte ich das Essen dort, vor allem Takoyaki und Okonomiyaki. Und Ōkunoshima, die Kanincheninsel, war mein absoluter Lieblingsreiseort^^
Als Careleaverin überhaupt ein Auslandsjahr anzustreben, nannte man in meinen Hilfeplangesprächen immer ein Fernziel. Etwas, was ich erst sehr viel später im Leben erreichen könnte, und ich sollte mir doch für die nächsten Jahre erst einmal realistische Ziele setzen. Mir selbst war nicht klar, wie ich es schaffen sollte, aber ich wusste, dass ich das unbedingt machen wollte. Durch Careleaver Weltweit konnte ich mir dieses Ziel viel schneller erfüllen, als ich es mir je in einem der vielen Hilfeplangespräche, die ich hatte, hätte vorstellen können.
Das Jahr hatte seine Höhen und Tiefen, und manchmal verlief einiges nach Plan und mal nicht so. Doch im Nachhinein bin ich doch sehr glücklich, diese Reise angetreten zu haben.”
Danke für deine Reflektionen zu deinem Auslandsjahr in Japan, Elli. Wir freuen uns so sehr, dass du es trotz der Warterei und Rückschläge am Ende gewagt hast! Und noch viel schöner ist es, dass du uns jetzt als Alumna erhalten bleibst. 🤗💙
@brueckensteine
#careleaver #careleavers #careleaverweltweit #ausland #auslandsjahr #freiwilligendienst #freiwillig #volunteer #ifjd #japan #osaka #kreuzbergerkinderstiftung #brückensteine #stipendium
Letztes Wochenende fand wieder das Vorbereitungswochenende bei uns in Berlin statt. Mit schlechtem Wetter, gutem Essen und den meisten Teilnehmenden jemals 🤩 starteten die Stippis mit ihren Mentor:innen in die ersten Vorbereitungen für ihre Auslandsabenteuer. Spaß gab’s auch: bei guten Gesprächen, Bastelrunde und einem Riesenstapel Pizzen. Zum Abschluss wurden alle natürlich wieder mit unserem Careleaver Weltweit Hoodie ausgestattet.
Für unsere Stippis geht es dieses Jahr unter anderem nach #Paraguay, #Peru, #Mexiko, #Frankreich, #Indien und #Südafrika!
Wir sind mega gespannt auf die gemeinsame Zeit mit euch🌎🤗
Content vom Wochenende findet ihm Storyhighlight Weekends!
@brueckensteine
@kreuzbergerkinderstiftung
Danke @godenschweger.photography für die tollen Fotos🤩
#drosos #careleaver #ausland #ijfd #weltwärts #adventure #kreuzbergerkinderstiftung #auslandsjahr #seminar #careleaverweltweit #freiwilligendienst #highschool #esk #auslandsjahr #brueckensteine #drosos

Letztes Wochenende fand wieder das Vorbereitungswochenende bei uns in Berlin statt. Mit schlechtem Wetter, gutem Essen und den meisten Teilnehmenden jemals 🤩 starteten die Stippis mit ihren Mentor:innen in die ersten Vorbereitungen für ihre Auslandsabenteuer. Spaß gab’s auch: bei guten Gesprächen, Bastelrunde und einem Riesenstapel Pizzen. Zum Abschluss wurden alle natürlich wieder mit unserem Careleaver Weltweit Hoodie ausgestattet.
Für unsere Stippis geht es dieses Jahr unter anderem nach #Paraguay, #Peru, #Mexiko, #Frankreich, #Indien und #Südafrika!
Wir sind mega gespannt auf die gemeinsame Zeit mit euch🌎🤗
Content vom Wochenende findet ihm Storyhighlight Weekends!
@brueckensteine
@kreuzbergerkinderstiftung
Danke @godenschweger.photography für die tollen Fotos🤩
#drosos #careleaver #ausland #ijfd #weltwärts #adventure #kreuzbergerkinderstiftung #auslandsjahr #seminar #careleaverweltweit #freiwilligendienst #highschool #esk #auslandsjahr #brueckensteine #drosos