Über uns:
Unser Team

Petra Billecke

Stipendienprogramm „IKAROS“

Petra Billecke arbeitet seit 2011 bei der Kreuzberger Kinderstiftung. Seit 2016 ist sie die Programmverantwortliche des IKAROS-Programms für den Zweiten Bildungsweg. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Akteure*innen, insbesondere für die Stipendiat*innen, die sie in allen Fragen rund um das Programm berät und begleitet. Zuvor war sie im Stipendienprogramm „Schuljahr im Ausland“ verantwortlich für den Kontakt zu den Teilnehmer*innen und ihren Eltern.

Telefon: 030 – 695 339 7-15
E-Mail: billecke@kreuzberger-kinderstiftung.de

Moritz Decker

Stipendienprogramm “IKAROS – Rückenwind”

Moritz Decker ist seit 2019 Teil unseres Teams. Er betreut das Stipendienprogramm “IKAROS – Rückenwind” für Studierende, Meisterlehrlinge und Auszubildende. Er leitet zudem das Projekt “Hey Alter! Berlin” – Alte Rechner für junge Leute und fotografiert und postet für den Instagram-Kanal der Stiftung.

Moritz Decker ist Dipl.-Kulturarbeiter (FH) und war nach seinem Studium vier Jahre in der Kinder- und Jugendarbeit in Berlin-Reinickendorf tätig. Er ist Senior-Fellow des transatlantischen Menschenrechts-Netzwerkes Humanity in Action e.V. und engagiert sich seit seinem Studium ehrenamtlich für die Stiftung Kreisau für europäische Verständigung.

Telefon: 030 – 695 339 7-16
E-Mail: decker@kreuzberger-kinderstiftung.de

Sandra Finesso

Verwaltung

Sandra Finesso arbeitet seit 2011 bei bei Kreuzberger Kinderstiftung, seit 2020 in der Verwaltung. Sie verantwortet die Buchführung sowie weitere Querschnittsaufgaben rund um Personal, Informations- und Kommunikationstechnik und Datenschutz. Außerdem betreut sie diese Webseite und hat Spaß an grafischen Arbeiten für Flyer, Broschüren oder Plakate.

Sandra Finesso hat einen Magister in Italienischer Philologie und BWL. Bevor sie zur Kreuzberger Kinderstiftung kam, arbeitete sie bei einer Mediaagentur mit Schwerpunkt Kunst- und Kulturwerbung.

Telefon: 030 – 695 339 7-12
E-Mail: finesso@kreuzberger-kinderstiftung.de

Claudia Grüneberg

Projektförderung “Kinder- und Jugendengagement in Deutschland”

Claudia Grüneberg begleitet die Geschicke der Kreuzberger Kinderstiftung seit Gründung der Stiftung bürgerlichen Rechts im Jahr 2004. Sie leitet das Förderprogramm “Kinder- und Jugendengagement” und betreut die Arbeit des Jugendrats. Außerdem führt sie unseren Tagungsbetrieb, und ist Ansprechpartnerin für Kinder- und Jugendgruppen, die unseren Garten nutzen.

Telefon: 030 – 695 339 7-14
E-Mail: grueneberg@kreuzberger-kinderstiftung.de

Marie Kaiser

Projekt “Careleaver Weltweit”

Marie Kaiser arbeitet seit Oktober 2022 bei der Kreuzberger Kinderstiftung im Projekt „Careleaver Weltweit“.

Seit 2019 war sie ehrenamtliche Mentorin im Projekt und hat Stipendiat:innen auf ihrem Weg ins Ausland unterstützt und begleitet. Erfahrungen mit Auslandsaufenthalten konnte sie während ihres eigenen Freiwilligendienstes in Südamerika sammeln.

Ihr Studium der Psychologie absolvierte sie in Südamerika und Berlin.

Telefon: 030 – 6953397-21 oder 0178 – 6934 926
E-Mail: kaiser@kreuzberger-kinderstiftung.de

Alina Kierek

Projekt “Careleaver Weltweit”

Seit Dezember 2019 arbeitet Alina Kierek bei der Kreuzberger Kinderstiftung als Leiterin des Projekts “Careleaver Weltweit”, das Careleavern einen gleichberechtigten Zugang zu Auslandsaufenthalten ermöglichen will. Sie hat selbst zwei Jahre als weltwärts-Freiwillige in einer Careleaver Initiative in Kolumbien gearbeitet.

Bevor sie zu uns kam, hat Alina Kierek als Werkstudentin bei der Drosos Stiftung das Förderprogramm “Brückensteine Careleaver” mit aufgebaut. Seit 2017 ist sie Vorstandsvorsitzende und Gründerin von Fellowship for Future e.V., einem Verein, der sich für die Selbstermächtigung von Careleavern vor allem in Kolumbien einsetzt.

Sie beendet gerade ihr Studium der spanischen Philologie mit Lateinamerikanistik und Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin.

Telefon: 030 – 6953397-20 oder 0176 – 73122079
E-Mail: kierek@kreuzberger-kinderstiftung.de

Andrea Spennes-Kleutges

Vorständin

Andrea Spennes-Kleutges ist seit September 2020 hauptamtliches Vorstandsmitglied. Sie kam im Herbst 2018 als Vorstandsreferentin für Finanzen & Fundraising zu uns.

Zuvor arbeitete sie als Fundraiserin im Evangelischen Johannesstift, Berlin. Ihr Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaft führte sie an die Universität Potsdam, nach Warschau und St. Petersburg. Sie ist zertifizierte Fundraising- und Stiftungsmanagerin und Dozentin der Fundraising-Akademie, Frankfurt.

Telefon: 030 – 695 339 7-18
E-Mail: kleutges@kreuzberger-kinderstiftung.de

Frauke Kreiser

Projektförderung “Kinder- und Jugendengagement in Deutschland” + Jugendrat

Frauke Kreiser hat als ehemalige Stipendiatin der Stiftung 2016/17 ein Auslandsschuljahr in La Coruña, Spanien verbracht. Seit ihrer Rückkehr engagiert sie sich im Jugendrat und ist dort seit 2021 auch Mitglied des Sprecherrats. Seit 2023 ist sie als studentische Mitarbeiterin Teil des hauptamtlichen Teams und arbeitet im Förderprogramm „Kinder- und Jugendengagement”.

Momentan studiert sie im Bachelor Psychologie an der Universität Münster und ist kürzlich aus ihrem Auslandssemester in Turin zurückgekehrt.

Telefon: 030 – 695 339 7-19
E-Mail: kreiser@kreuzberger-kinderstiftung.de

Sarah Storz

Programmverwaltung

Sarah Storz ist seit Februar 2022 Teil unseres Teams. Nachdem sie bis 2018 selbst Stipendiatin im IKAROS-Programm war, arbeitet sie nun insbesondere für dieses Programm im Backoffice.

Außerdem studiert sie Soziale Arbeit und ist nebenbei selbständig als Fotografin und virtuelle Assistentin tätig.

Telefon: 030 – 695 339 7-23
E-Mail: storz@kreuzberger-kinderstiftung.de

Annette Tobor

Stipendienprogramm “Erlebe die Welt! Nach dem MSA ins Ausland”

Annette Tobor arbeitet seit 2017 bei der Kreuzberger Kinderstiftung. Sie verantwortet das Stipendienprogramm für das Schuljahr im Ausland Erlebe die Welt!

Als Studentin begleitete sie Gruppen aus (Teil-)Stationärer Jugendhilfe bei mehreren internationalen Jugendbegegnungen nach Frankreich und Polen. Dabei erlebte sie, wie Jugendliche über sich hinauswachsen und neue Perspektiven entwickeln können, wenn sie die gewohnte Umgebung verlassen.

Annette Tobor ist staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und hat einen Master in Bildungswissenschaften – Organisation und Beratung. Bevor sie zu uns kam, arbeitete sie u.a. in den Hilfen- zur Erziehung sowie im Schulkontext, praktisch und koordinierend.

Telefon: 030 – 695 339 7-17 oder 0173-4797674
E-Mail: tobor@kreuzberger-kinderstiftung.de

Spenden

Unsere Programme und Projekte für Kinder und Jugendliche sind auf Spenden angewiesen.

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für Bildungsgerechtigkeit und Jugendengagement mit einer Spende.

Jetzt spenden

Freund*in werden
Abbildung Stiftungshaus

Newsletter bestellen

Ich möchte den Newsletter mit regelmäßigen Informationen zur Kreuzberger Kinderstiftung erhalten. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Der Datenschutzhinweis ist mir bekannt.