Projektförderung:
Projektantrag

Antrag Projektförderung

Ansprechpartner für Eure Fragen:

In Elternzeit. Nachrichten zur Projektförderung werden in diesem Postfach bearbeitet. Bitte rechnet aber mit längeren Antwortzeiten!

Lorenz Seibl
seibl@kreuzberger-kinderstiftung.de
030 – 695 339 7-14

Damit Ihr wisst, welche Fragen Euch im Antrag erwarten:
Kurzübersicht Abfrage online-Antrag

Allgemeine Informationen
Informationen zum Projekt
Finanzübersicht
Newsletter
Datenschutzrechtliche Einwilligung
Antrag abschicken

Allgemeine Informationen

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Wenn ihr irgendwas davon (noch) nicht wisst - tragt einfach ein Fragezeichen o.ä. im Feld ein.

Kontaktdaten

Kontoverbindung (Angabe freiwillig)

Ansprechpartner*in

Informationen zum Projekt

Worum geht es? Wie läuft das Projekt ab? Welche Aktivitäten sind geplant? (Max. 2.500 Zeichen. Falls vorhanden, könnt ihr zusätzlich einen detaillierten Projektplan per E-Mail einreichen.)

(Max. 1.500 Zeichen.)

Wie viele Kinder und Jugendliche werden an dem Projekt teilnehmen? Wie alt sind die Teilnehmenden? Handelt es sich um eine feste Gruppe? etc.

Falls vorhanden, könnt ihr zusätzlich einen detaillierten Zeitplan per E-Mail einreichen

Finanzübersicht

Falls vorhanden, könnt ihr zusätzlich einen detaillierten Finanzplan per E-Mail einreichen. Ist aber kein Muss!

Projektkosten

Finanzierung

Newsletter

Datenschutz

Bitte schickt uns Fotos, damit wir über Euer Projekt berichten können (per E-Mail oder Download; keine CDs/DVDs)! Es darf auch mal ein passendes Archivbild sein. Wichtig ist, dass die Urheber- und Bildnisrechte geklärt sowie die datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten sind. Wenn der*die Urheber*in genannt werden soll, schreibt bitte den Namen dazu.

Antrag abschicken

CAPTCHA image

So vermeiden wir Spam. Vielen Dank.

Spenden

Unsere Programme und Projekte für Kinder und Jugendliche sind auf Spenden angewiesen.

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für Bildungsgerechtigkeit und Jugendengagement mit einer Spende.

Jetzt spenden

Freund*in werden
Abbildung Stiftungshaus