Stiftungstagebuch

Blauer Bär für Erstwahlhelfer*innen Berlin!

9. Mai 2019

Yeah! Unser Projekt Erstwahlhelfer*innen Berlin hat einen Blauen Bären gewonnen. Wir freuen uns gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Haus Rissen und Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa sowie mit allen Seminartrainer*innen!

Mit dem Europapreis Blauer Bär ehren das Land Berlin und die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland jährlich am 9. Mai Berlinerinnen und Berliner für beispielhaftes, bürgerschaftliches Europa-Engagement. Mit der Nominierung und Ehrung durch die Blauen Bären sollen die Menschen „hinter den Kulissen“ von Europaideen und -projekten genannt und geehrt werden.

Auf der Webseite des Berliner Senats gibt es weitere Informationen und Bilder zur Preisverleihung.

Mehr über unser Projekt zur Europawahl am 26. Mai erzählen wir hier.

Die Kreuzberger Kinderstiftung gAG führt mit der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa in Kooperation mit dem Bildungsinstitut Haus Rissen das Projekt „Erstwahlhelfer*innen Berlin“ durch. Gefördert wird das Projekt durch die Berliner Landeszentrale für politische Bildung, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie die Stiftung Mercator. Die Landeswahlleiterin für Berlin begrüßt und unterstützt das Projekt. Das Projekt Erstwahlhelfer Berlin ist Bestandteil der bundesweiten Initiative Erstwahlhelfer von HAUS RISSEN.

Spenden

Unsere Programme und Projekte für Kinder und Jugendliche sind auf Spenden angewiesen.

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für Bildungsgerechtigkeit und Jugendengagement mit einer Spende.

Jetzt spenden

Freund*in werden
Abbildung Stiftungshaus