neuer Aufsichtsrat 2019

Stiftungstagebuch

Neue Aufsichtsratsvorsitzende der Kreuzberger Kinderstiftung gAG

29. August 2019

Susanne Hauer leitet das ehrenamtliche Gremium, Peter Ogrzall wird ihr Stellvertreter

Die Kreuzberger Kinderstiftung gemeinnützige Aktiengesellschaft hat eine neue Aufsichtsratsvorsitzende. Die Mitglieder des neuen Aufsichtsrates wählten in ihrer konstituierenden Sitzung am 19.08.2019 im Stiftungshaus am Landwehrkanal Susanne Hauer (35) zur Vorsitzenden. Sie ist seit 2017 Aktionärin der gemeinnützigen Gesellschaft, die sich bundesweit für Bildungsgerechtigkeit und jugendliches Engagement einsetzt. Zu ihrem Stellvertreter wurde Peter Ogrzall (69) gewählt, der bis Mitte 2018 als ehrenamtliches Vorstandsmitglied der Kreuzberger Kinderstiftung gAG tätig war.

Neben Hauer und Ogrzall gehören Timon Heinrich, Melanie Krahl, Sophia Littkopf, Tevin Schneider und Dr. Rupert Graf Strachwitz dem Gremium an. Die Mitglieder des Aufsichtsrates dankten Heinrich, der nicht noch einmal für den Vorsitz des Aufsichtsrates kandidierte, für seine zweijährige Tätigkeit als Aufsichtsratsvorsitzender.

Der Aufsichtsrat bestellt, entlässt, kontrolliert und berät den Vorstand der Kreuzberger Kinderstiftung gAG, der derzeit aus dem Stiftungsgründer Peter R. Ackermann sowie Felix Lorenzen besteht. Darüber hinaus stellt er das Bindeglied zwischen Aktionär*innen und Vorstand dar. Wesentlichen Vorhaben des Vorstandes muss er zustimmen. Der aktuelle Aufsichtsrat wurde am 15. Juni 2019 gewählt. Zum ersten Mal sind mit Melanie Krahl (25) und Tevin Schneider (25) zwei ehemalige Stipendiat*innen der Kreuzberger Kinderstiftung Mitglied des Gremiums.

Die 2014 gegründete Kreuzberger Kinderstiftung setzt sich für Bildungsgerechtigkeit und Jugendengagement ein. Sie fördert Projekte, vergibt Stipendien und setzt eigene Programme um – in Berlin-Kreuzberg, Deutschland und darüber hinaus. Derzeit hat sie 75 Aktionärinnen und Aktionäre.

 

Spenden

Unsere Programme und Projekte für Kinder und Jugendliche sind auf Spenden angewiesen.

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für Bildungsgerechtigkeit und Jugendengagement mit einer Spende.

Jetzt spenden

Freund*in werden
Abbildung Stiftungshaus