Mehrere Personen wollen zusammen-arbeiten.
Sie können dann eine Organisation gründen.
Das kann zum Beispiel:
- ein Verein
- eine Stiftung
- eine Aktien-Gesellschaft sein.
Die Abkürzung für Aktien-Gesellschaft ist AG.
Eine AG ist so organisiert:
Eine AG besitzt zum Beispiel Geld oder Häuser.
Die Personen in der AG entscheiden:
So teilen sie den Besitz auf.
Diese Teile sind Aktien.
Eine Aktie ist ein Papier.
Auf dem Papier steht:
- zu welcher AG es gehört
- wie viel Geld es wert ist
- wem sie gehört.
Menschen können Aktien kaufen.
Dann gehört ihnen ein Teil der AG.