Wir unterstützen Kinder und Jugendliche beim Lernen.
In schwerer Sprache heißt das: Bildung.
Bildung gibt es nicht nur in der Schule.
Bildung ist zum Beispiel:
- aus Büchern lernen
- mit anderen etwas planen
- eine Reise machen
- eine Sport-Art erlernen
- ein Instrument spielen
- sich für Politik interessieren
- mit Menschen aus anderen Ländern reden.
Viele Kinder und Jugendliche bekommen wenig Unterstützung beim Lernen.
Das hat zum Beispiel diese Gründe:
- Die Familien von den Kindern haben wenig Geld.
- Sie sprechen eine andere Sprache.
- Die Eltern müssen viel arbeiten.
- Sie haben viele Sorgen.
Darum ist Lernen in den Familien nicht so wichtig.
Die Kinder sind dann nicht so gut in der Schule.
Sie haben wenig Hobbys.
Kinder brauchen auch in der Schule Unterstützung.
Manche Kinder bekommen die nicht ausreichend.
Zum Beispiel, wenn sie
- nicht in Deutschland geboren sind
- eine andere Mutter-Sprache sprechen
- eine Behinderung haben.
Es gibt noch viele andere Gründe.
Es gibt Ungerechtigkeit in der Bildung.
In der Schule und außerhalb der Schule.
Unsere Ziele:
Es soll gerechter sein.
Alle Kinder und Jugendlichen sollen Hobbys ausprobieren können.
Sie sollen Unterstützung bekommen.
Egal, wofür sie sich interessieren.
Wir setzen uns für Bildungs-Gerechtigkeit ein.
Wir arbeiten nicht in der Schule.
Wir bieten Kindern und Jugendlichen andere Möglichkeiten für Bildung.